... newer stories
Montag, 19. März 2007
A.t.o.g.t.
chelsea farmer's club - cfc_albert

And the Oscar goes to.... - SPONGE!
Gratulation.
Es handelt sich allerdings nicht um einen tatsaechlichen Oscar, sondern um Charles oder Camilla in unserer legaendaren cfc- Haekelversion. - Eine Zierde fuer Heim und Automobil.
Herzlichen Glueckwunsch.
Der glueckliche Gewinner kann seinen Preis in einem unserer Laeden abholen (bitte nach Christoph Tophinke fragen). Sollte er/sie nicht in Berlin oder Umgebung wohnen, stellen wir auch gerne postalisch zu. In diesem Fall bitte eine mail an abfeldmann-at-gmail-punkt-com mit Name und Adressdaten.
Zur Begruendung: Dass unser Heimatquiz nicht in der intendierten Art geloest werden konnte - sondern sogar besser geloest wurde - liegt zum einen an der Verstiegeheit unserer Gedanken und zum anderen an der offensichtlichen Brillianz unserer Freunde.
"Auf-Lade-Geraet" wird als die praezise Loesung akzeptiert. (Was wir urspruenglich im Kopf hatten, sagen wir spaeter mal.)
Grossartig geloest!
Herzlichen Dank!
(Charles-Portrait von Mariana Kojsova)
http://www.kojs.net/Marika%27s%20web/Mariana.html
http://www.chelseafarmersclub.de/
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 16. März 2007
Teinijurll
chelsea farmer's club - cfc_albert

TinyURL ist ein Service, mit dem man URLs neu kodieren kann http://tinyurl.com/2grgxr .
Das macht natuerlich besonders viel Sinn bei extrem langen Adressen oder bei Uebermittlung von Geheimbotschaften in Detektivklubs.
http://tinyurl.com/
Tolle Sache.
http://tinyurl.com/
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 15. März 2007
How do you do, Mr Hucknall?
chelsea farmer's club - cfc_albert
2000 war ein grauenvolles Jahr fuer Mick Hucknall. Die Polizei von Manchester fand verbotene Rauschmittel aller Art in seinem Haus, und sein letztes Album 'Love & the Russian Winter' (1999) stellte sich als der jaemmerliche Flop heraus, der es war.
Fuenf Jahre lang - seit 'Life', 1995 - hatte das Kampfgrossmaul und der notorischer Womanizer Mick Hucknall nichts Substantielles mehr zu Wege gebracht. Fuenf Jahre dumpfer Coverversionen und selbstgefaelliger Best-of -Alben.
In seiner Band hatte er laengst alle Mitglieder mehrfach ausgetauscht und jetzt musste seine Plattenfirma - diese mordenden Kunstfeinde - dran glauben. - "Dann mach ich 's halt ohne Euch, Ihr verdammten Penner!"
Was folgt, sind drei Jahre, in denen Hucknall in der Versenkung verschwindet. Als er 2003 wieder auftaucht, sieht man, dass diese Zeit nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist.
Andere werden mit den Jahren immer schlanker, schoener und irgendwie juenger... Hucknall war breit, aufgedunsen und aelter geworden.
"I read a book - And it's your face..." singt er, und Bild und Text kommen zu einer in der Popgeschichte seltenen Harmonie.
"Your mother she knows - That something is wrong with ya babe" - lacht es und tanzt sich durch die Komparsenparty.
Musik, Video, Text und Biografie fuegen sich zu einem froehlichen Spiegelkabinett.
"I will always love you ou ou u u u u"
- 'I will always love ME' muss es natuerlich heissen.
Dieser vitale und pathologisch egozentrische Spass hat uns schon damals gefallen.
Er gefaellt uns heute immer noch.
"I read a book - And it's your face"
'Fake', Simply Red, 2003, Album Version
http://www.simplyred.com/
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. März 2007
An Indian tale
chelsea farmer's club - cfc_albert
Ein sagenhaftes Video - not exactly p.c. - aber hey, das muessen die Inder selber wissen.
Gesehen bei Bruno Giussani http://www.lunchoverip.com/2007/03/ted2007_confere.html
http://www.perfettivanmelle.in/
http://www.lunchoverip.com/
... link (1 Kommentar) ... comment
cfc/ vertraulich
chelsea farmer's club - cfc_albert
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 12. März 2007
Muddling through
chelsea farmer's club - cfc_albert

Noch hat sich keiner gefunden, das cfc-Heimatquiz zu loesen http://cfc.blogger.de/stories/721552/ - Liebe Freunde, das macht Spass: anschauen, einwirken lassen und runter schreiben. - Let's go!
In der Zwischenzeit: hier sind zwei schoene Artikel zu anderen lustigen Voelkern aus der FT vom Wochenende.
Beim Lunch mit der FT wird der japanische Mathematikprofessor und Gesellschaftsautor Masahiko Fujiwara zu seinem neuen Buch "The Dignity of a State" befragt. Fujiwara ruft in diesem weithin beachteten Werk seine Landsleute auf, sich wieder staerker auf die urjapanischen Tugenden von Naturverbundenheit und aesthetischer Lebenspraxis zu besinnen. Er sagt, es habe Japan ein halbes Jahrhundert - erst an haltloser Wohlstandsversessenheit und dann an Wirtschaftsrezession - gekostet, um endlich zu erkennen, was man alles verloren hat.
“Japan used to despise money, just like English gentlemen,” he says. “But after the war, under American influence, we concentrated on prosperity.”
http://www.ft.com/cms/s/ee7f11fc-cc75-11db-9339-000b5df10621.html
-
In "Stuck in the Muddle" schreibt Richard Tomkins von der bedrohten Mittelklasse in einem England, dessen neue Oberschicht aus globalen Plutokraten und Popstars besteht.
http://www.ft.com/cms/s/c2dfee66-ce57-11db-b5c8-000b5df10621.html
Wir lesen das immer wieder http://cfc.blogger.de/stories/638267/ und auch immer wieder gerne, weil das einen Rahmen beschreibt, der nicht fuer England exklusiv ist, sondern fuer die Mittelschichten generell gilt.
Wir lesen das deshalb immer gerne, weil dieser Sachverhalt auch das Potential in sich birgt, in Deutschland das Gesellschaftsfundament heimatlichen Schubladendenkens arg erschuettern zu koennen. -
... Wenn das mal kein kein Grund zur Freude ist.
http://www.ft.com/home/europe
... link (1 Kommentar) ... comment
Freitag, 9. März 2007
Heimatquiz
chelsea farmer's club - cfc_albert

Was ist das?
Finden Sie den Titel zum Bild!
(Dem gluecklichen Gewinner winken wertvolle Sachpreise.)
http://www.chelseafarmersclub.de/
... link (8 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 8. März 2007
Einjaehriges
chelsea farmer's club - cfc_albert

cfc - the blog - feiert Jubilaeum.
Vor einem Jahr haben wir die Entwicklung unseres neuen Logos und der cfc-Website zum Anlass genommen, mit diesem Dynamic-Content-Medium (aka. blog) alle Unsrigen und neue Freunde fuerderhin ueber lustige Nichtigkeiten des Alltags zu informieren.
Herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstuetzt haben - als Leser, mit Kommentaren, mit Hinweisen auf und an uns.
Herzlichen Dank auch vorallem an Lena Mahr fuer das wunderbare Design von Logo und Web. Lena ist nicht nur eine der talentiertesten Designer, die wir kennen - sondern definitiv auch eine der ausgebuchtesten in Berlin. Von Lena stammt u.a. ebenfalls das Corporate Design der 'Fat Duck' bei London - bekanntermassen eines der besten Restaurants in Europa. http://www.fatduck.co.uk/ (- Wir fuehlen uns also in guter Gesellschaft. - Herzlichen Dank!)
http://www.lenamahr.com/
Herzlichen Dank auch besonders an unsere Mitstreiter im Land der Pixel und Programmierung: Ohne den legendaeren Rundum-Service der Webkaempfer 'Dragonworks' - und ohne die Geduld von Kay Gaumann - waeren uns fuerchterlich graue Haare gewachsen. - Vielen, vielen Dank.
http://www.dragonworks.de/
Herzlichen Dank natuerlich an alle Kunden und Freunde, die gemeinsam mit uns in unseren beiden Laeden in Mitte und C'burg etliche Pullen Gin geleert haben.
Btw. - auf das Einjaehrige stossen wir natuerlich an!
Kommt vorbei, wann immer Ihr Lust habt! Gin ist immer da. Gratuliert und hebt mit uns die Glaeser! ...
We 'll be seeing you!
http://www.chelseafarmersclub.de/
... link (3 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. März 2007
Billiger als beim Konsul
chelsea farmer's club - cfc_albert
![]() | My Peculiar Aristocratic Title is: The Right Reverend Albert Benjamin Feldmann the Essential of Lower Slaughter Get your Peculiar Aristocratic Title |
http://www.masquerademaskarts.com
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. März 2007
Leichtsinnige Patrioten leben meist im Ausland
chelsea farmer's club - cfc_albert

Puenktlich zu unserem einjaehrigen Jubilaeum werden wir von der guten Mutter FAZ an die liebe Brust gedrueckt. - Wir freuen uns riesig.
http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E3ABEA2B7D74C441EB84C05C657DA7C14~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Sascha Lehnartz haelt in der FAZ Sonntagszeitung von gestern einen Wochenrueckblick "Von Oscar bis Ullrich", in dem er das Medienecho auf den "deutschen Oscar" von Tagesspiegel ueber Zeit bis cfc (!) reflektiert.
"...
Der „Tagesspiegel“ monierte die „markig-patriotischen Sätze“ [Donnersmarcks], die „Zeit“ sah einen Sieger im „kulturellen Kampfanzug“ und fand ihn „unelegant und martialisch“. Die „Frankfurter Rundschau“ haderte, dass „ausgeprägter Ehrgeiz“ wohl „eine deutsche Tugend“ sei. Die „Junge Welt“ ätzte, der „schmierig-selbstherrliche“ Herr „von und zu“ habe sich „bei Arnold Terminator Todesstrafe“ bedankt.
..."
Lehnhartz holt weit aus. Er schreibt zur Lage der Nation und ueber die, die in der Heimat die ewiggleiche Stimmung machen. Er schreibt vom Phlegma des "Ortes an der Spree". Er schreibt davon, dass wir ein Land sind, in dem 60% der Bevoelkerung das Gefuehl haben, der Aufschwung ginge an ihnen vorbei, und dass unsere "leichtsinnigen Patrioten" meist im Ausland leben.
Lehnhartz schliesst - UND JETZT KOMMT 'S - mit einem Verweis auf uns (sic): "Donnersmarck hingegen macht sich seinen Aufschwung selbst, und wenigstens die Berliner Landadelsbedarfs-Boutique „Chelsea Farmer's Club“ fühlt sich von ihm inspiriert. Auf seiner Internetseite hat der Laden die „Generation Donnersmarck“ ausgerufen. ..."
http://cfc.blogger.de/stories/709802/
Wir freuen uns. Herzlichen Dank!
(Und wer uns kennt, wird wenig ueberrascht sein - denn der weiss auch, dass wir aus dem Ausland schreiben lassen.)
Herzlichen Dank! - Und, Florian, Dein naechster Smoking ist dann von uns.
Good Luck!
http://cfc.blogger.de/stories/709802/
http://www.faz.net/
... link (3 Kommentare) ... comment
In Mod we trust
chelsea farmer's club - cfc_albert

"Paul Weller was as punk as Sid Vicious—and more radical. He’s always dressed a lot better, too.
..."
http://nymag.com/arts/popmusic/reviews/26975/index.html
Photo credits: http://www.pyke-eye.com/
http://www.paulweller.com/
http://nymag.com/
-
p.s.: Und weil wir nicht anders koennen... - hier eine kleine Auswahl:
Going underground
http://www.youtube.com/watch?v=whSYTSXm8wo
A Town called Mallice
http://www.youtube.com/watch?v=r3fDXsPE0Sc
That's entertainment
http://www.youtube.com/watch?v=X6d0fTUZ1jk
...mehr in den Kommentaren.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories